Amiodaron
Themengebiet(e)
Wirkstoffgruppe(n)
Wirkmechanismus
Blockade repolarisierender K-Kanäle => Verbreiterung des Aktionspotenzials (Verlängerung der Refraktärzeit)
Pharmakokinetik
extrem lange HWZ 30-50 Tage => zunächst Aufsättigung über 7d, dann niedrigere Erhaltungsdosis
starke Anreicherung in Lysosomen (=> Risiko von Gewebeschäden)
CYP-abhängige Metabolisierung
Indikationen
Rhythmisieren von Vorhofflimmern
Ventrikuläre Tachykardien (u.a. bei Kammerflimmern im Rahmen der Reanimation)
Supraventrikuläre Tachykardie bei WPW-Syndrom
Nebenwirkungen
Lungentoxizität, Lungenfibrose
Korneatrübung
Neuropathie
Photosensibilisierung
GI-Störungen
Schilddrüsenstörungen (enthält Iod!)
Kontraindikationen
Höhergradiger AV-Block, QT-Verlängerung
Bradykardie
Hypokaliämie
Iodallergie
Besonderheiten
Wird trotz der gravierenden Nebenwirkungen häufig verordnet, da es im Vergleich zu anderen Antiarrhthmika relativ wenig proarrhythmisch wirkt.
Handelsname
Cordarex ®
Feedback
Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.