Zum Inhalt springen
TUM300

Nitroprussid-natrium


Themengebiet(e)

NO-Donatoren / Antianginosa

Wirkstoffgruppe(n)

Nitrate

Wirkmechanismus

nicht-enzymatische Freisetzung von NO in glatten Muskelzellen⇒ Aktivierung Guanylatcyclase ⇒ cGMP-Anstieg ⇒ venöse und arterielle Vasodilatation   

Wirkung: Vor- und Nachlastsenkung, verbesserte Koronarperfusion


Pharmakokinetik

  • HWZ 3-4 min

  • nur intravenös (unter intensivmedizinischer Überwachung)

  • sehr gut steuerbar


Indikationen

  • Hochdruckkrise

  • kontrollierte Hypotension in der Chirurgie


Nebenwirkungen

  • Zyanose, metabolischen Azidose 


Kontraindikationen

  • schwere stenosirrende Herzvitien

  • Sehnervatrophie, Amblyopie

  • Phosphodiesterase-5-Hemmer (lebensbedrohlicher Blutdruckabfall)


Besonderheiten

  • Anwendung ausschließlich in der Klinik.

  • Invasive, arterielle Blutdruckmessung während und nach der Gabe von Nitroprussid wird empfohlen wegen möglichen erheblichen Blutdruckabfällen.

  • Lebensbedrohliche Zyanid-Vergiftung möglich ⇒ gleichzeitige Infusion von Natriumthiosulfat zur Entgiftung


Handelsname

Nipruss ®


Feedback

/280

Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.