Milrinon
Themengebiet(e)
Wirkstoffgruppe(n)
Wirkmechanismus
Hemmung der Phosphodiesterase (PDE)-III
Wirkung an Herz und Gefäßen ("Inodilatator"):
Myokard: positiv inotrop (cAMP Anstieg --> Ca2+ Anstieg)
Gefäße: Vasodilatation (cGMP Anstieg --> Ca2+ Abfall)
Pharmakokinetik
renale Elimination
Indikationen
Kurzzeittherapie der schweren Herzinsuffizienz (NYHA IV, Überbrückung bis Herztransplantation)
Nebenwirkungen
Herzrhythmusstörungen
RR-Abfall (durch Vasodilatation)
Leberfunktionsstörungen
Blutbildveränderungen (Thrombozytopenie)
Kontraindikationen
Alle Zustände, in denen eine Steigerung der Herzzeitvolumens durch positiv inotrope und vasodilatatorische Effekte nicht mehr erreicht werden kann. z.B:
schwere Klappenerkrankungen
obstruktive Kardiomyopathie
KI in Schwangerschaft.
Handelsname
Corotrop®
Feedback
Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.