Zum Inhalt springen
TUM300

Natriumperchlorat


Themengebiet(e)

Schilddrüse

Wirkstoffgruppe(n)

Thyreostatika

Wirkmechanismus

Konkurrenz um den thyreoidalen Natrium-Iodid-Symporter 
⇒ Hemmung der Iodid- bzw. Radionukleidaufnahme in die Thyreozyten 

Wirkung: Inhibition der Schilddrüsenhormonbildung und der ungewollten Aufnahme von Iod ins Schilddrüsengewebe


Indikationen

  • Hyperthyreose

  • prophylaktisch: Bildgebende Verfahren mit iodhaltigen Kontrastmitteln


Nebenwirkungen

Sehr hohe NW-Rate: 

  • allergische Reaktionen

  • Gastritis

  • aplastische Anämie / Agranulozytose 


Kontraindikationen

  • Schwangerschaft, Stillzeit

  • vor diagnostischer und therapeutischer Radioiodanwendung


Besonderheiten

Effekt auf die Hormonsynthese erst nach 6-8 Wochen


Handelsname

Irenat ®


Feedback

/280

Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.