Adalimumab
Themengebiet(e)
Wirkstoffgruppe(n)
Wirkmechanismus
Antikörper (human, monoklonal) bindet zirkulierende und membranständige Tumornekrosefaktor alpha (TNFα)=> Hemmung proinflammatorischer Signalkaskaden => Unterdrückung des Entzündungsgeschehens
Pharmakokinetik
Applikation s.c.
HWZ ca. 2 Wochen
Indikationen
Rheumatoide Arthritis
Psoriasis (-Arthritis)
Spondylitis ankylosans (M. Bechterew)
chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) (Colitis ulcerosa und M. Crohn)
Nebenwirkungen
Typische NW der biological disease-modifying antirheumatic drugs (bDMARDs), u.a.:
Erhöhte Infektanfälligkeit
Grippeähnliche Symptome
Reaktionen an der Injektionsstelle
Außerdem:Blutbildveränderungen (u.a. Agranulozytose, Leukopenie, Neutropenie, Anämie)
Kontraindikationen
Herzinsuffizienz (NYHA-Grad III/IV)
Besonderheiten
Cave: keine Kombination mit bDMARDs (Anakinra) (ungünstiges Nutzen-Risiko-Profil)
Vor Therapiebeginn muss eine Tuberkulose ausgeschlossen werden (Gefahr der Reaktivierung)
Handelsname
Humira ®
Feedback
Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.