1) Agonist am Progesteronrezeptor => Verhindert über negative Rückkopplung die Ausschüttung von GnRH, LH
⇒ verminderte Östrogen-/Gestagenbildung und –Wirkung
2) Antagonist am Testosteronrezeptor => Kompetitive Hemmung des als Transkriptionsfaktor wirkenden Androgenrezeptors
⇒ Hemmung der Transkription damit assoziierter Gene
Wirkung: Antiandrogene / antigestagene und empfängnisverhütende Wirkung