TUM300
◀
◀
Virostatika
Aciclovir
Antimetabolit
Darunavir
Protease-Inhibitoren
Efavirenz
Nicht-Nukleosidischer Reverse-Transkriptase-Inhibitor (NNRTI)
Elvitegravir
Integrase-Inhibitoren
Emtricitabin (siehe Tenofovir)
Ganciclovir
Antimetabolit
Ledipasvir
HCV-NS5A-Inhibitoren
Oseltamivir
Neuraminidase-Inhibitoren
Peginterferon alpha-2a
Interferone
Ribavirin
Polymerase-Hemmer
Ritonavir (siehe Darunavir)
Protease-Inhibitoren
Sofosbuvir
Polymerase-Hemmer
Tenofovir / Emtricitabin
Reverse-Transkriptase-Hemmer (NRTI-Typ)
Montelukast
Themengebiet(e)
Antiasthmatika / COPD-Therapeutika
Gruppe
Leukotrien-Rezeptorantagonist
Wirkmechanismus
Kompetitiver Antagonist am Leukotrienrezeptor (LTRA)
⇒ entzündungsfördernde, schleimbildende und bronchokonstriktorische Wirkung der Leukotriene wird gehemmt
Pharmakokinetik
Applikation: p.o.
CYP-abhängige hepatische Metabolisierung
Indikation
Asthma bronchiale (ab Stufe 2 Mittel der 2. Wahl)
Nebenwirkungen
(Atemwegs-)Infektionen
Gastrointestinale Beschwerden
Besonderheiten
Vorsicht: Einzelberichte über neuropsychiatrische Störwirkungen ( Aggressionen, Depressionen bis hin zur Suizidailtät)
Handelsname
Generika
Feedback
McPeer - Das interaktive Lerntool zur Prüfungsvorbereitung
|
Institut für Pharmakologie und Toxikologie