TUM300
◀
◀
Blutgerinnung
Acetylsalicylsäure
Nicht-Opioide (Thrombozytenaggregationshemmer / NSAR)
Alteplase
Fibrinolytika
Andexanet alfa
Antidot zu Faktor Xa-Inhibitoren
Clopidogrel
Thrombozytenaggregationshemmer / ADP-Rezeptorantagonisten
Dabigatran
Thrombin-Inhibitor
Enoxaparin
Niedermolekulares Heparin
Fondaparinux
Heparin-Analogon
Heparin, unfraktioniert
Heparine
Idarucizumab
Anti-Antikoagulans
Phenprocoumon
Cumarin
Prasugrel
Thrombozytenaggregationshemmer / ADP-Rezeptoranatagonisten
Protamin
Antidote
Rivaroxaban
Faktor Xa-Inhibitor
Formoterol
Themengebiet(e)
Sympathikus, Antiasthmatika / COPD-Therapeutika
Gruppe
β2-Sympathomimetika
Wirkmechanismus
Agonistische Wirkung an β2-Adrenozeptoren
⇒ cAMP-vermittelte Relaxation der glatten Bronchialmuskulatur
Pharmakokinetik
Inhalation
Wirkungsdauer: langwirkend > 12 h
Indikation
Asthma bronchiale, COPD (Controller)
Nebenwirkungen
(aufgrund des Wm sind die typischen NW von Beta2-Mimetika zu erwarten: Tremor, Tachykardie, Hyperglykämie)
Kontraindikationen
Aortenstenose, hypertrophe obstruktive Kardiomyopathie
Hyperthyreose
Besonderheiten
Oft als Kombinationspräparat mit inhalativem Steroid verabreicht.
Handelsname
Formoterol (Generika)
Feedback
McPeer - Das interaktive Lerntool zur Prüfungsvorbereitung
|
Institut für Pharmakologie und Toxikologie